Lade...

FAQ

Du hast vorab Fragen die dir auf der Seele brennen? Ich hab dir die häufigst gestellten Fragen zusammen gestellt und beantwortet.

Was macht eine Hebamme eigentlich alles?

Hebammen begleiten dich durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen, Beratung, Hilfe bei Beschwerden, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Stillberatung und vieles mehr – individuell auf dich abgestimmt.

Wann kontaktiere ich eine Hebamme?

Am besten so früh wie möglich! Du kannst dich jederzeit während der Schwangerschaft bei mir melden – auch schon direkt nach dem positiven Schwangerschaftstest. So hast du die Möglichkeit, von Anfang an durch eine Hebamme begleitet zu werden.

In welchem Umkreis arbeitest du?

Für die Wochenbettbetreuung umfasst mein Einzugsgebiet ca. 15 km rund um Kappeln. Für Hausgeburten begleite ich dich bis zu einem Radius von ca. 60 km. Liegt dein Wohnort weiter entfernt, braucht es zusätzlich eine Hebammenkollegin aus deiner Nähe für die Wochenbettbetreuung.

Begleitest du auch nur im Wochenbett?

Ja, natürlich! Du entscheidest selbst, in welchem Umfang du dir Hebammenbegleitung wünschst. Ich betreue auch ausschließlich im Wochenbett, wenn du das möchtest.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Leistungen einer Hebamme – während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett – werden in der Regel vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Zusätzliche Kosten entstehen nur bei einer persönlichen Geburtsbegleitung (1:1 Betreuung) oder Latenzphasenbetreuung mit Rufbereitschaft. Diese sogenannte Rufbereitschaftspauschale beträgt aktuell 800 €. Einige Krankenkassen gewähren einen Zuschuss.

Wie erreiche ich dich am besten?

Am einfachsten erreichst du mich per E-Mail oder über mein Kontaktformular. Bitte hab Verständnis, wenn ich nicht immer sofort antworten kann – ich melde mich aber so bald wie möglich zurück!

Kann ich dich auch bei einer Fehlgeburt kontaktieren?

Ja. Auch in der frühen Schwangerschaft oder bei einer Fehlgeburt stehe ich dir zur Seite. Du musst damit nicht allein sein – ich begleite dich medizinisch und emotional in dieser schweren Zeit.

Begleitest du auch Geburten in einer Klinik?

Nein, ich begleite ausschließlich Geburten im häuslichen Umfeld oder im Geburtshaus Nordlicht. Wenn du dir eine Klinikgeburt wünscht, kann meine Latenzphasenbetreuung eine wertvolle Ergänzung für dich sein.

Was ist die Latenzphasenbetreuung?

Die Latenzphase ist die erste Phase der Geburt – sie kann Stunden, manchmal auch länger andauern. In dieser Zeit begleite ich dich bei dir zu Hause, unterstütze dich körperlich und emotional und helfe dir, die Wehen gut zu verarbeiten. So kannst du den Beginn der Geburt in deiner vertrauten Umgebung erleben – in Ruhe und Geborgenheit – bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um in die Klinik zu fahren.

Bietest du auch Geburtsvorbereitungskurse an?

Nein, ich selbst biete keine Geburtsvorbereitungskurse an. Gern unterstütze ich dich aber im persönlichen Gespräch bei deiner Geburtsplanung – ganz individuell und auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt.

Wie finde ich heraus, ob eine Hausgeburt oder eine Geburt im Geburtshaus das Richtige für mich ist?

Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob eine Hausgeburt oder eine Geburt im Geburtshaus für dich in Frage kommt – medizinisch, aber auch emotional. Wichtig ist, dass du dich mit der Idee wohlfühlst und wir ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen können.

Wie sicher ist eine außerklinische Geburt?

Außerklinische Geburten – also Hausgeburten oder Geburten im Geburtshaus – sind für gesunde Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft eine sichere Alternative zur Klinikgeburt. Studien zeigen, dass bei guter Auswahl und Vorbereitung das Risiko für Mutter und Kind genauso gering ist wie bei einer Geburt in der Klinik. Als Hebamme achte ich sehr genau auf den Verlauf der Schwangerschaft und der Geburt. Sollte sich zeigen, dass eine Verlegung in die Klinik notwendig ist, geschieht das rechtzeitig und gut organisiert – die Sicherheit steht immer an erster Stelle.

info@nordhebamme.de

0170 9824712